Unser Geflügelhof liegt sehr abgeschieden und wird nur im Nebenbetrieb geführt. Dies hat natürlich auch zur Folge, dass nicht immer jemand vor Ort anzutreffen ist. Daher haben wir uns im Sommer 2019 dazu entschlossen die Eierhütt'n ins Leben zu rufen. Angefangen mit einem kleinen Geräteschuppen haben wir uns mittlerweile aufgrund der erweiterten Produktpalette und der stetig wachsenden Nachfrage zu einem stattlichen Gartenhäuschen gemausert.


Hier kann täglich und rund um die Uhr auf Vertrauensbasis nach Lust und Laune eingekauft werden. Eine kleine Sitzgelegenheit außerhalb der Hütte lädt zum Verweilen und Betrachten der Freilandhühner ein, u. a. sehr beliebt bei Wanderern und sonstigen Sportbegeisterten.


Angeboten werden Eier aus Freiland- und Bodenhaltung, Brotzeit-Eier (saisonal), Honig, Kartoffeln, Nudeln und Wurstgläser. Der Einkauf von geforenem Fleisch ist, je nach Verfügbarkeit, ebenfalls möglich.  Hierzu haben wir einen kleinen Gefrierschrank unterhalb des Kassentisches installiert. Frischfleisch hingegen ist  derzeit weiterhin ausschließlich samstags nach den Schlachttagen im Hofverkauf erhältlich.


Aufgrund des Jugendschutzgesetzes ist der Verkauf von Eierlikör  nur im Hofverkauf möglich.


Wir vermarkten unsere Produkte direkt ab Hof. 


Jeden Samstag von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr  kann nach Herzenslust aus unserem kompletten Sortiment eingekauft werden. Neben Eiern, Eierlikör, Nudeln, Honig, Wurstgläsern und Kartoffeln sind auch unsere Fleischwaren, je nach aktueller Verfügbarkeit, frisch oder gefroren erhältlich.


Geschlachtet wird grundsätzlich mittwochs. Somit können wir sicherstellen, dass das Frischfleisch das ganze Wochenende über bedenkenlos zubereitet und verzehrt werden kann.


Wir möchten darauf hinweisen, dass nicht ganzjährig wöchentlich geschlachtet wird. Dies ist in erster Linie abhängig vom Entwicklungsstand der Tiere. Feste Schlachttermine werden daher im Vorfeld angekündigt (Facebook, Instagram oder alternativ auch auf telefonische Nachfrage).

Ein weiterer Weg der Vermarktung unserer Produkte erfolgt über verschiedene Verkaufstouren direkt an den Haustüren der Kunden. Der "Eierbus", ein neongrüner Renault Transporter, hat sich über die Jahre zu einem festen Erkennungsmerkmal etabliert und ist donnerstags und freitags in den umliegenden Dörfern anzutreffen.


Derzeit ist eine Neuaufnahme aufgrund von ausgeschöpften Kapazitäten leider nicht möglich.

Wir setzen auf regionale Qualität. Deswegen sind wir Teil von „Heimat auf'm Teller“, einem Zusammenschluss von bäuerlichen Landwirtschaftsbetrieben, Erzeugern und Gastronomen, die es sich zum Ziel gesetzt haben heimische Produkte frisch und ohne lange Transportwege auf den Teller zu bringen und das Bewusstsein der Menschen für heimische Produkte wieder zu stärken.


Weitere Informationen rund um den Verein, die Erzeuger und Gastronomen sind auf https://heimat-aufm-teller.de/ zu finden.

Weitere Verkaufsstellen für Eier, Eierlikör und Nudeln:


  • Dorfladen Schönberg (Eier, Eierlikör, Nudeln), Neuhäuser Straße 1, 91207 Lauf Schönberg
  • Metzgerei Redel (Eier), Marktplatz 10, 91220 Schnaittach
  • SUPOL Tankstelle (Eier), Hauptstraße 73-79, 90607 Rückersdorf

Seit 2013 beliefern wir das Hotel „Zum alten Schloss“ in Kleedorf, einem kleinen Ortsteil von Hersbruck sowohl mit Eiern als auch mit Eierlikör und Fleisch. Es handelt sich dabei um ein familiengeführtes Landhotel in der fränkischen Schweiz. Aufgrund der ruhigen und abgeschiedenen Lage ein beliebtes Ziel für Tagungsgäste und Sportbegeisterte jeglicher Art.


„Ehrliche fränkische Küche“, so lautet das Motto. Als Mitglied der Vereinigung „Heimat auf’m Teller“ werden die Produkte getreu den Vereinsgrundsätzen hauptsächlich aus der Region bezogen. Sogar eine eigene Metzgerei und Konditorei kann das Hotel sein Eigen nennen. Ein Aufenthalt lohnt sich definitiv.


https://www.zum-alten-schloss.de/de


Betriebsgastronomie neu gedacht, das ist das Motto der „Kochmanufaktur“. Fades und geschmacksloses Kantinenessen war gestern. Im Fokus stehen Frische, Nachhaltigkeit und Regionalität. Zusatzstoffe, Geschmacksverstärker oder Fertigprodukte sucht man dort vergeblich.


Seit 2018 beliefern wir die Niederlassung in Heroldsberg, die sich im Hause von Schwan STABILO befindet. 2021 folgte die Niederlassung in Nürnberg-Ziegelstein im Hause der Aptiv Services Deutschland GmbH.


https://www.die-kochmanufaktur.com/


Das Gasthaus „Rote Ross“, auch bekannt als „Rösselwirt“, direkt am Altdorfer Marktplatz gelegen, zählt ebenfalls zu unseren Großkunden. Auch diese Zusammenarbeit hat sich 2020 über die Vereinigung „Heimat auf’m Teller“ ergeben.


Ein familiengeführtes Lokal, das sich in den letzten fünfzig Jahren zu einer Altdorfer Institution entwickelt hat. Typisch fränkische Traditionen treffen auf frische und neue Ideen und machen einen Besuch dieses gutbürgerlichen Restaurants mehr als empfehlenswert. 


https://rotes-ross-altdorf.de/


Deinzer Holzofenbäcker

Klaus Deinzer ist Bäckermeister aus Leidenschaft und geprüfter Brotsommelier. Er betreibt eine Holzofenbäckerei in St. Helena und fertigt dort seine Backwaren täglich frisch und mit hochwertigen regionalen Zutaten in liebevoller Handarbeit.


https://brotsommelier-deinzer.de/

Südtiroler Stuben


Südtiroler Charme trifft auf fränkische Herzlichkeit. In einladender Atmosphäre kommt man in den Genuss authentischer Südtiroler Gerichte, stets frisch und hausgemacht zubereitet. Hier kommen nur die besten Zutaten aus der Region auf den Tisch sowie ausgewählte Produkte von Südtiroler Erzeugern.



https://suedtiroler-stuben-lauf.de/

Lebenshilfe Nürnberger Land


Die Lebenshilfe ist eine gemeinnützige Organisa􏰁on, die sich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung einsetzt. Sie bietet vielfäl􏰁ge Angebote und Dienstleistungen sowohl für Menschen mit Behinderung als auch deren Familien.






h􏰂ps://www.lebenshilfe-nbg-land.de//